ALTE SCHLACHTENSCHATTEN - PHILIPP KLEIN

Landschaften des Geistes - Malerei

 

 

Farben mischen sich wie von selbst. Der Malgrund wölbt sich. In Tälern entstehen Seen. Von den Gipfeln läuft die Farbe. Ränder trocknen auf, weiße Stellen bleiben. Es gebiert sich eine Form. Es beginnt zu entstehen. Der Anfang ist gemacht. Der Urgrund ist hergestellt und die formale bildnerische Auseinandersetzung kann beginnen. Dicke pastose Schichten zerstören die sich einstellende Ruhe. Pinsel und Spachtel jagen durch die auftrocknenden Seen und Gipfel hinweg. Formen verbinden sich. Aus dem Vielen wird ein Ganzes.

 

.

(C)HORST